02 Juli 2013

Begegnung am Morgen

Heute morgen in einer neuen Blüte einer mir noch unbekannten Blume habe ich ein kleines Drama beobachtet. Auf der lila Blüte saß eine winzige ganz helle Spinne und labte sich an einem Gewittertierchen. Sie wendete sich immer wieder zur anderen Seite wenn ich mit dem Objektiv versuchte sie von vorne zu erwischen - ganz so, als wenn sie von dem großen Ding ja nun wirklich nicht beim Fressen gestört werden wollte! Recht hat sie!!!


23 Juni 2013

Abschaltung

alles Mögliche wird abgeschaltet, soll abgeschaltet werden, hat keine Verwendung mehr, ist überflüssig, wird für schlecht befunden, ist einfach negativ behaftet und muß weg...oder was auch immer...
Die Funktion des GoogleReader fand ich persönlich sehr hilfreich, aber die Macher desselben sind da wohl anderer Meinung. Nun gut, also muß etwas Neues her um nicht dumm im Regen zu stehen! Nun bin auch ich mit  Bloglovin  zu finden und habe mir meine Favoriten dort abgespeichert! 
Das ganze Leben ist ja Veränderung...manchmal sollte man gut funktionierende Dinge aber einfach so belassen wie sie sind. Egal, auch an das Nächste wird man sich werde ich mich gewöhnen :-D

16 Juni 2013

Ein letztes Foto

Ein letztes Foto der Rhododendronblüte
Nun verändert sich nichts mehr
Bald wird die Farbe weichen und die Hummeln sie nicht mehr besuchen. Leider hab ich das nicht im Bild festhalten können...die Tierchen sind einfach zu geschäftig.
Dafür gehen nun die Taglilien auf...jeden Tag neue Blüten...abends schließen sie sich und am Morgen danach pflücke ich dann die Blüten und friere sie wieder ein. So wird eine Menge zusammen kommen, mit der ich dann wieder einen Strang Wolle färben kann. Diesmal werde ich am Topf Wache stehen und ganz genau aufpassen, dass der Sud nicht zu heiß wird...mal sehen, was dann für eine Farbe dabei herauskommt. Beim letzten mal sah es  *so* aus...


15 Juni 2013

...die volle Pracht

Komplett geöffnet ist die Blüte heute...
Auch heute nocheinmal 2 Fotos, weil ich diese Nahaufnahmen so wunderschön finde.



14 Juni 2013

Hell und Dunkel

...ein einziges Auf und Ab heute
Mal scheint die Sonne und dann ist sie wieder weg
Aber ich hab die Blüte im Hellen erwischt!
Nur eine fehlt noch und dann wirds vorbei sein...schade
Doch bis dahin werd ichs noch genießen!

 

13 Juni 2013

Morgens um 7...

...ist die Welt noch in Ordnung...so halbwegs zumindest!
Um halb7 bin ich aufgestanden und um viertelvor7 saß ich schon auf dem Rad. Eine halbe Stunde Radfahren hatte ich mir vorgenommen. Natürlich fing es an zu tropfen als ich gerade die Garage auf machte um das Rad heraus zu holen. Ein kurzer Blick gen Himmel und dann ein trotziges *pööööhhh* mir doch egal! Was ein Glück, denn es waren trotz richtig dunkler Wolken nur ein paar Tropfen die mich geärgert haben. Nach nur 3 Minuten wars schon vorüber und ich konnte meine Minitour genießen. Der Rhein ist schon soweit wieder runter, dass man den Uferweg wieder nehmen kann...herrlich... Nach dem Frühstück war ich schon einkaufen und nun hab ich noch die Rhododendronblüte fotografiert und jetzt gehts an die Wolle - fertig/los -
Ich wünsche Euch einen schönen Tag

 

12 Juni 2013

So zart

...ist diese Blüte, dass ich heute gleich 2 Fotos gemacht habe.
Es scheint, als könnte sie es nicht erwarten endlich in voller Größe zu erscheinen.



gelesen...

Bevor ich heute Nachmittag den täglichen *Schuß* von meiner lila Blüte hier einstelle, möchte ich Euch einen Post verlinken der mich heute morgen ganz wunderbar auf meinen Tag eingestimmt hat. *die Raumfee* hat mir irgendwie auf den Weg geholfen. Ich saß auf der Couch, den Laptop auf dem Schoß, einen Kaffee vor mir und die Terrassentüre weit auf...und dann erzählt mir Katja etwas von eigenartig und besonders...*hach*...es gibt viele Menschen, denen ich etwas mehr Eigenartigkeit wünsche - und mir selber manchmal noch etwas mehr Mut dazu!


11 Juni 2013

Rhödrödderödröd

...*stotter*
DER Rhododendron steht hinten links im Garten und freut sich über die Nachmittagssonne
Eigentlich ist lila ja nicht wirklich meine Farbe, zumindest nicht bei Kleidung...dachte ich bisher immer. Aber wie das ja manchmal so ist, lila - der letzte Versuch *hihii* Seit kurzem hab ich einen leichten Baumwollschal in zartlila und bin gar nicht unzufrieden damit! Über lila im Garten freu ich mich immer, denn da gibt es so viele wundervolle Schattierungen...


10 Juni 2013

Warten

...lohnt sich manchmal doch!
Nachdem der Tag so grau und trüb mit nur 12°C angefangen hat, hab ich beschlossen die Sonne am Nachmittag zu nutzen für den *daily shot* meiner Rhododendronblüte.
Woher ich wußte, dass die Sonne kommt? Na, ich hab sie bestellt - logisch, oder? :-)



Sieht das nicht toll aus?
Die Kronblätter noch zart gefaltet, immernoch gestützt von den Kelchblättern.
Wegen mir darf es noch ein paar Tage länger dauern, bis die Blüte komplett aufgeht!



09 Juni 2013

täglich...

...grüßt Euch der Rhododendron


Leider ist es heute nicht so sonnig wie gestern, dafür gab es aber schon zum Mittag
warmen Schokoladenkuchen. So ein Sonntag hat was!

08 Juni 2013

Daily Shot

...eine neue Rubrik.
Drauf gekommen bin ich eben in meinem Garten
Meine erste und einzige Rhododendronblüte geht auf
Nachdem ich im letzten Jahr die  Rhododendronzikade  bei mir zu Gast hatte, die einen wirklichen Rundumschlag an meinem Rhododendron gemacht hat, hat sich dann in diesem Jahr immerhin eine Blüte gebildet. Den schon 1,40 m hohen Busch hatte ich von Nachbars geschenkt bekommen. Er ist wunderbar angewachsen und fühlt sich hinten im Garten auch sichtlich wohl...wenn, ja wenn da nicht diese Graphocephala fennahi gewesen wäre *grummel*  Alle Blütenknospen sind durch die Viecher von diesem Pilz aus Nordamerika befallen worden und vertrocknet...ganz vorsichtig alles entfernt und entsorgt und gehofft, dass es dieses Jahr besser wird. Und siehe da: EINE Blüte! Nun gibts jeden Tag ein Foto dieser einen Blüte, weil ich mich so riesig drüber freue!



Arbeit, die Spaß macht

Gestern durfte ich mich über 4 Säcke frische Wolle von meinem geliebten


Im letzten Jahr habe ich ALLES gewaschen und gezupft und bis jetzt nicht die Hälfte davon vearbeiten können. :-(  Heuer hab ich einen Teil verschenkt und jetzt gehts wieder ans waschen und zupfen...und ich bekomme ja vielleicht dieses Jahr noch ein Kardiertier!!! Dann sollte das verarbeiten etwas schneller von der Hand gehen! Denn dem Besitzer der edlen Spender habe ich als Entgelt dicke Arbeitssocken versprochen. Der gute Mann freut sich jetzt schon wie Bolle und ich freu mich, dass er sich freut! Ist so ein Geben und Nehmen nicht wunderbar?
Es macht das Leben so gehaltvoll!
Ich wünsche Euch allen ein so schönes Wochenende mit dem was ihr liebt, wie ich es mit meinem Schatz und meiner Wolle haben werde...

05 Juni 2013

...endlich Sommer

...oder zumindest ja schonmal Frühling :-)
es ist herrlich draußen zu sein, barfuß zu laufen, Käfer krabbeln zu sehen und Hummeln beim brummseln zu zu hören!
Und weil ich am Sonntag beim Spaziergang etwas gesehen habe, das mir eine schöne Vorfreude bereitete, bin ich heute in der Mittagszeit mit dem Rad nocheinmal die Strecke gefahren mit einer großen Tasche!
Das, was ich dann unterwegs eingesammelt habe ist daheim sofort in die Verarbeitung gegangen. Und nun steht das *Zeug* auf der Fensterbank und wird in den nächsten 4 Wochen ab und an geschüttelt und darf vor sich hin reifen...
Naaaaa??? Was ist das wohl?




31 Mai 2013

Bangladesh

Aktuell hier ein Statement von  manomama  auf facebook:


Vergangenen Sonntag durfte ich einer Talksendung beiwohnen. Hier das, was ich gerne erzählt hätte, wenn man mich gelassen hätte:

100% bangladeshfrei oder warum wir wieder mehr über Insourcing nachdenken müssen...

Asien, der verpönte Produktionskontinent. Und dennoch sind sie alle da. Dort, wo man am billigsten Konsumgüter für den reichen Westen herstellen kann. Am schlimmsten, darf man Medien und NGOs glauben, müsse Bangladesh sein. Und so schossen sich jene auf dieses Land ein. Über hundsmiserable Bedingungen in den umliegenden Ländern wie China, Indien und Pakistan liest man seltenst, hört man kaum. Dafür kursieren umso mehr grausame Nachrichten aus Bangladesh. Völlig sarkastisch könnte man den Einsturz der Nähfabrik mit anschließend über 1000 Toten und unzähligen lebenslang gehandicapten Menschen als einen wahren Segen für Organisationen nennen, die davon leben. Es dauerte nicht lange, da präsentierten sechs NGOs das sogenannte „Brandschutzabkommen für Bangladesh“. In der Talksendung hat Entwicklungsminister Niebel übrigens entdeckt, dass er und seine Regierung ebenfalls daran mitgewirkt hätten.
Ich habe es mir im Original durchgelesen. Ein Fetzen Papier, das so konkret ist, wie ein Rohrschach-Bild. Und die wenig konkreten Punkte so realistisch wie Weltfrieden. Das Einzige, was sehr konkret betitelt wurde, waren bis zu 500.000 US-Dollar im Jahr. Kosten, die jeder einzelne beigetretene Wirtschaftspartner bereitstellen muss, um die Maßnahmen für eine Besserung in Bangladesh, durchzusetzen. Zum Zeitpunkt der Unterschrift waren sowohl die Maßnahmen, als auch die Umsetzung unklar. Einzig vage Ziele wurden formuliert. Dass Arbeiter keinen Lohn einbüßen müssten, während die Fabrik auf Brandschutz untersucht würde, zum Beispiel. Oder dass der Arbeiter eine adäquate Stelle angeboten bekäme, würde nach einer Prüfung seine eigentliche Arbeitsstätte geschlossen. Hehre Ziele, hohe Kosten, null Plan. Um an diesem Plan als Wirtschaftspartner mitarbeiten zu können, mussten die Konzerne jedoch erst unterschreiben. So wünschten dies Vertreter der internationalen Gewerkschaften. Handelskonzerne also durften nur mitwirken und erfahren, wie der Plan aussieht, wenn sie vorher ein finanzkräftiges „Ja, ich will“ unterschrieben. Unterschreibe er nicht, könne er mit lautstarkem und gut organisiertem Protest in den Zielmärkten rechnen. Der Jurist würde es „Nötigung“ nennen. Diese Nebelbombe haben dennoch in kürzester Zeit über 40 Konzerne und Modemarken unterschrieben. Aus drei Gründen: allen voran fürchten die Unternehmen den Imageverlust im Zielmarkt, bei den Kunden. Selbst Konzerne, die weniger als 1 Prozent Ware aus Bangladesh anboten, signierten. Der Schaden in Deutschland, erklärte mir der Mitarbeiter eines Handelskonzerns, wäre zu groß. „Hier stehen ebenso Arbeitsplätze auf dem Spiel! Und ändern kannste da unten eh nichts“, sagte er. „Dat janze Land is vollkommen korrupt. Die Regierung interessiert sich nicht für dat Volk.“

Den zweiten Grund bestätigte mir der Sozialwissenschaftler. Wir beide waren und sind der Meinung, dass eine flächendeckende Kontrolle in Bangladesh völlig realitätsfern ist. Und, ehrlich gesagt, kein Ziel sein kann. Noch mehr ökonomische Besatzung und moderner Kolonialismus wäre das Resultat. Ist es heute bereits mehr als kritisch zu sehen, wie gut entwickelte Länder schwächere Länder ausbeuten. Darüber hinaus ist die Implementierung einer gewerkschaftlichen Struktur in Bangladesh lebensbedrohlich. Die unterzeichnenden Konzerne konnten also getrost den Wisch unterschreiben, weil die Wahrscheinlichkeit der Umsetzung eher gering wäre. Würde es dennoch gelingen, käme der dritte Grund zum Tragen.

Dieses Abkommen galt und gilt „nur“ für Bangladesh. Diese Tatsache macht alles nur schlimmer. Die Primarks, kiks & Takkos, aber auch die teuren Edelmarken, die im Billiglohnland produzieren, werden weiterziehen nach Myanmar, Indonesien und Kambodscha. Sie werden dort in gleicher Weise weiterproduzieren und die Produkte uns hier als „100 % bangladesh-frei“ verkaufen. Wir werden glauben, dass es dann gut ist. Ein Fehlglaube.

(Sina)


30 Mai 2013

Wolle

...von Großlieferanten und nicht nachvollziehbaren anderen Quellen kommt für mich nicht mehr in Frage!

Warum?
Weil ich mich ein wenig beschäftigt und  dieses  hier gefunden habe!

Wen das interessiert, der kann auch bei Edda darüber nachlesen...

Ich für meinen Teil bin für heute irgendwie bedient und freue mich auf die neue Wolle von meinen Oberbergischen Senfschafen und von Astrid

Trotz allem Euch noch einen schönen Feiertag!

09 Mai 2013

Feiertagsarbeit

Frei...den ganzen Tag
*Juchhu*
...was tun? Luvotex-Säurefarben ausprobieren!
Die von  Astrid  geschenkte Walliser Schwarznasen Wolle hab ich versponnen, einmal dünn und einmal etwas dicker. Den dickeren Single hab ich nun heute mit rubinrot, gelb und blau gefärbt!
Immer etwas überlappend...so ergeben sich die Mischfarben.
Eigentlich find ich das gar nicht so schlecht fürs erste Mal. Nun waaaaaaaarte ich darauf, dass der Strang endlich trocken ist, damit ich verzwirnen kann. *doofdoofdoof* Mit der gemeinen Handschleuder hab ich es immerhin schon fast grifftrocken bekommen :-D


Im...

...Aethernetz gefunden!


In diesem Sinne:
Allen Männern einen schönen Vatertag - und was nicht ist kann ja noch werden :-)


07 Mai 2013

Schafe

Am 2. Mai waren wir bei  Astrid  ganz viele wundervolle Schafe besuchen und STREICHELN
:-D
*Hach* ... das war ein toller Nachmittag mit schönen Eindrücken, leckerem Kuchen und Kaffee, interessanten Gesprächen, der Möglichkeit Lämmer zu streicheln
und ich durfte sogar eines füttern.
Und es gab eine Zugabe, Astrid hat mir Wolle von Walliser Schwarznasen geschenkt
...die ist natürlich schon in Arbeit!
Frau Wo aus Po  war auch da. Danke ihr Lieben, das werden wir wiederholen!!!

Fotos gibt es hier zu sehen:  Fotos