11.09.2015 Villa Nostalgica im Harz
Was soll man zu einem solch großartigen Wochenende noch sagen?!
Es war ein Traum und es war uns ein Fest dabeigewesen sein zu dürfen!
Das Gasthaus war das Hildesheimer Haus in Clausthal-Zellerfeld
Fotograf Dirk Jacobs |
27.09.2014 Anno 1900 in Luxemburg
Wir sind nur für den Samstag nach Fond-de-Gras gefahren.
Das war eine ziemliche Tortour...aber es hat sehr viel Spaß gemacht und natürlich
haben wir wieder jede Menge liebe Menschen getroffen und wir konnten wieder Daniel Malheur und
seinem Monokelpop lauschen! Eine kleine Kostprobe gibt es hier auf meinem youtube-kanal
30.08.2014 FaRK in Schiffweiler bei Illingen im Bergwerk Reden
Videos hiervon gibt es auf meiner youtube-Seite
und dieses HIER finde ich auch sehr gelungen!
16.08.2014 Abend der Mystik
25.07.2014 Military Tattoo in Basel
Letzte Woche Mittwoch gings zu einem Familientreffen nach Kempten im Allgäu ... es war wunderprächtig!!! Donnerstag gings weiter nach Basel zum nächsten Familientreffen ... *hach* ... auch wunderprächtig!!! Und Freitag dann zum Military Tattoo in die Baseler Kaserne. Fotos und die Links zu den Videos findet Ihr hier drunter! Es war beeindruckend aber nicht so schneidig wie letztes Jahr in der Veltins Arena beim Deutschland Tattoo! Der kleine Bruder von meinem Schatz war auch dabei und das war wieder schön! Samstag haben wir uns dann zusammen mit Rösli auch noch die Parade angeschaut ... oh mannooooo ... die Baseler sind vielleicht steif!!! Abends gabs ein Wiedersehen mit Babs und Andree und Sonntag fuhren wir wieder Richtung Deutschland nach Freiburg im Breisgau. Dort haben wir Uschi und Peter besucht und sehr sehr lecker gegessen :-D Nach dem 5ten Abend hintereinander der erst am nächsten Tag endete ging es heute Vormittag wieder heim. Mit den vielen Eindrücken und Erlebnissen die verarbeitet werden wollen werden wir uns die nächsten Tage dann beschäftigen!
17.05.2014 *Nuit pour le Ferite* ab 20 Uhr in den Werkräumen der Ordensbrüder!
Hier entlang bitte die Herrschaften!
Mein Beitrag zur Nuit pour le Ferite der Ordensbruderschaft Pour le Ferite ist ein für
die Dame unerläßlicher Begleiter - ein *Köfferken*!
Ausgangsmaterial waren ein Kinderkoffer aus Pappe in den Maßen 26cm Bx19cm Tx9cm H,
ein Stück naturfarbener Leinenstoff, oldstyle kitschige Borte, Acrylfarbe, Sprühkleber,
Bastelkleber und 6 Polsternägel
Die Idee dieser Werkstattnacht war, etwas in den Stunden zwischen 20 h und den frühen
Morgenstunden fertig zu werkeln und ein paar Mal Fotos des Werdegangs ohne Angabe von Details dessen, was dabei herauskommen soll im Salon zu posten. Mein Gatte und ich hatten uns zum gemütlichen aber enthusiastischen Arbeiten um 20.30 h in der Werkstatt eingefunden nachdem wir uns zunächst der Anmoderation Major von Seelands gewidmet hatten. Nun ging es los.
Den Koffer hatte ich bereits am Freitag mit weißer Farbe grundiert damit diese bereits trocknen und ich pünktlich am Samstagabend mit meiner *Performance* beginnen konnte. Zunächst habe ich mir einen Papierschnitt für den Stoff gefertigt. Zeit hatte ich genug ... und so kam dann auch dieses Foto in den Salon:
Das Foto des Koffers (oben) habe ich dort nicht gepostet sonst wäre ja schon alles verraten gewesen ... also gab es nur einen kleinen Ausschnitt
Nachdem ich den Stoff zugeschnitten hatte gab es eine kleine Umklebung der Metallteile
und dann wurde der Stoff mittels Sprühkleber auf den Koffer aufgebracht.
Ein wenig frickelig war das Schneiden und Umkleben an Henkel und Schließe aber mit Geduld und Tee und Keksen habe ich auch das geschafft. Nun mußte das Ganze ein wenig trocknen. Anschließend wurden die Kanten mithilfe von Bastelkleber mit dem Stoff überzogen Auch dies mußte wieder trocknen und es gab ein weiteres irreführendes Foto:
Der Goldfaden hatte tatsächlich nur eine tragende Rolle damit die Kanten abtrocknen konnten. Aber es war diese Nacht derartig warm in der Werkstatt, daß der Kleber sozusagen in Rekordzeit abgebunden war und ich bald die auf Länge vorbereitete Borte anbringen konnte. Hier habe ich ebenfalls mit Bastelkleber gearbeitet.
Das war dann das letzte Rätselbild morgens um halb 4
Am späten Vormittag heute habe ich dann noch die Polsternägel als Füße angebracht
Mit der Ahle Löcher gestochen, etwas Kleber von außen auf die Löcher, die Polsternägel
durch geschoben, von innen bündig abgeknipst und nocheinmal etwas Kleber aufgebracht
damit die Nägel sicher halten. Das Endergebnis, welches heute um 20 Uhr im Raucher-
salon präsentiert wurde kann sich doch sehen lassen wie ich finde!
23.03.2014 Stammtisch der Dampfkraftgesellschaft Rheinprovinz im *Pfannkuchenhaus* in Hattingen
Wieder ein rundum gelungenes Treffen unserer Stammtischgemeinde zu leckerem Essen
und anregenden Gesprächen. Zum ersten Mal war auch unser Neffe dabei.
Königlich amüsiert hat er sich...
fotografiert von Nikolaus von Krähenfeld |
09.02.2014 Stammtisch der Dampfkraftgesellschaft Rheinprovinz mit Brunch in Oberhausen
im *Gdankska* . Eine wie immer chic gekleidete Gesellschaft traf sich in den
stilvollen Räumlichkeiten des polnischen Restaurants zum Brunch. Von 11 Uhr bis
15.3o Uhr haben wir gegessen, geredet, gefachsimpelt, Wissen ausgetauscht, Ideen
geschmiedet und viel gelacht. Ein schöner Tag in der Runde lieber Freunde.
Foto von AyraLeona de Loryva von *Ruffles & Steam* |
16.11.2013 Finissage der Ausstellung Machina Nostalgica in Itzehoe
09.11.2013 Erfindertreffen in der Eifel
05.10.2013 Ausflug ins Freilichtmuseum Hagen
Einen wunderprächtigen Tag haben wir im Freilichtmuseum verbracht!
20 wieder sehr schick gekleidete liebe Menschen trafen sich zum Flanieren zwischen
alten Schmieden und Wassermühlen, fachsimpelten mit einem Nagelschmied, schauten
einem Stuhlflechter bei der Arbeit zu und begeisterten sich für alte Technik und
Baukunst. Im Museums-Restaurant gab es mittags leckeres bodenständiges Essen
und wir durften sogar noch so spät Kuchen und Kaffee zu uns nehmen dass der
Kellner Überstunden machen mußte. Eine Wiederholung im nächsten Jahr war
am Ende des Tages schnell beschlossene Sache!
07.09.2013 Military Tattoo in Gelsenkirchen auf Schalke
Eine schöne Veranstaltung die mir teilweise Gänsehaut und feuchte Augen
bereitet hat. Der Weltrekordversuch *Highland Cathedral* mit 800 Drums ´n Pipes
zu spielen war ein voller Erfolg und toppte den alten Rekord der bei etwas mehr als
300 Musikern lag. Die Mitwirkenden des Musikfestes feuerten wirklich ein großes
Können ab!!! Mit 20 Minuten Pause gab es knappe 4 Stunden was auf die Ohren und
herrliche Bilder zu sehen! Das war nicht unser letztes Tattoo, das steht schon fest!
Ein ganz kurzes Video gibt es hier...mehr wollte meine Kamera leider nicht...
01.09.2013 Fahrt mit dem Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn
Um halb11 gings los Richtung meiner Schwester, die uns diesmal begleiten wollte.
Die Fahrt mit dem Kaiserwagen sollte um 13 Uhr starten und treffen wollten wir uns
alle um 12.30 Uhr am Schwebebahnhof Vohwinkel. Hat auch alles geklappt...leider habe
ich Schussel die Tasche mit dem Geburtstagsgeschenk für Jones, dem Orgageschenk für
Trisanda, dem Glengarry von Mike, seinem Orden *Pour le Ferite*, seinen Zigarillos
und natürlich auch seinem Sporran vergessen *grmpf* Nun gut...es mußte auch ohne
gehen, denn noch einmal zurück zu fahren...dafür war es natürlich zu spät!
Die Fahrt - von Endstation zu Endstation und wieder zurück - wurde von einer Dame
in zeitgemäßer Kleidung kommentiert. Die Fahrer waren ebenfalls in Uniform und wir
hatten unseren Spaß. Da wir die ganze Bahn für unsere Danpfkraftgesellschaft
Rheinprovinz gemietet hatten konnten wir uns ordentlich ausbreiten...
Im Anschluß an die Fahrt ging es noch zum gemeinsamen Essen und Trinken in die
Kutscherstuben in Wülfrath Düssel. Alles in allem wieder mal ein gelungener
Ausflug, der nicht der letzte in diesem Jahr gewesen sein soll
...in Wüfrath-Düssel |
...am Schwebebahnhof Vohwinkel |
18.08.2013 Museumsfest im Kreismuseum Prinzesshof
Mit 500 Besuchern hatte das Museum gar nicht gerechnet!
Es scheint so, als wenn die Machina Nostalgica genau das ist, was seit langem
gewünscht war! Natürlich haben wir Steamer uns auch selbst gefeiert...aber das
sei uns erlaubt! Fahrt mal hin und schaut Euch um!
17.08.2013 Ausstellungseröffnung Machina Nostalgica im Kreismuseum Prinzesshof in Itzehoe
Einige Eröffnungsreden und bewegende Worte wurden gesprochen.
Orden wurden verliehen und das ganze Drumrum war einfach wunderprächtig.
Wer nicht dabei war darf sich ärgern! :-)
Nach dem offiziellen Teil im Museum hatte der Organisator Teleman von Phone noch
ein privates Treffen der Steamer am Bismarckturm in Itzehoe organisiert und abends
ging es ins *Bankers* zum Essen. So viel gestaunt, gesehen, gehört, soviele liebe
Bekannte und Freunde getroffen und neue dazu gewonnen...Nochmal danke, dass wir
dabei sein surften. Fehlen soll hier auch nicht mein Lob über unsere Ferienwohnung
in Kellinghusen bei Familie Krohn auf dem Marienhof . Außerhalb gelegen, sehr ruhig,
das Städtchen aber gut zu Fuß zu erreichen.
Zu den Bildern sei gesagt: NICHT über die Gesichtsausdrücke wundern...ich kann
einfach meinen Sabbel nicht halten...*lach*
...hauptsache es DAMPFT! |
21.07.2013 *Amphi-Festival* Köln
Es war genial! Allerdings sind 35°C im Schatten nicht gut aus zu halten!
Trotzdem ein gelungener Tag!
Wir haben mit Tyske Ludder im Staatenhaus angefangen (sehr geil!), weiter gings mit
Umbra et Imago die mich ziemlich enttäuscht haben...NUR laut reicht halt eben nicht!
Zwischendurch gab es was zu essen und zu trinken -die Getränkepreise waren, wie soll
ich sagen- gewöhnungsbedürftig!!! Der Beachclub km 689 konnte von den Amphi
Besuchern genutzt werden! Später waren Diary of Dreams auf der Mainstage UND
im Anschluß Oomph! !!! Wie immer ein Highlight! Die Show ist großartig und das
Publikum MUSS da einfach mit!
Dann zum Abschluß noch ein Stündchen an den Strand im Beachclub schön gemütlich
auf einem Himmelbettchen gesessen und dann mit der Straßenbahn nach Hause.
Schon Klasse, wenn ein Festival quasi ums Eck statt findet! :-)
Oomph! auf der Mainstage |
06.07.2013 *Extraschicht* Nacht der Idustriekultur
fotografiert von Nikolaus von Krähenfeld |
Captain Mike Patrick Appelton, Nikolaus von Krähenfeld und Herr Remington Brass fotografiert von Philomena Farnsworth |
fotografiert von McHenry Arts |
22.06.2013 Victorianisches Picknick auf der Isenburg in Hattingen
17.05.2013 Wave-Gotik-Treffen Leipzig
04.05.2013 *Aethercircus* Stade
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen