In Witten haben wir liebe Freunde besucht und den neuen Erdenbürger begrüßt.
Bei Grillfleisch, Würstchen, Kartoffelsalat, Brot und Dips gesessen.
Schön wars! Danke fürs *Gastgebern* :-)
Abends hatten wir erneut die Gelegenheit unsere schönsten Kleider aus zu führen.
In der Zeche Nachtigall in Witten fand ein Teil der Extraschicht statt und diese
Gelegenheit hat sich eine kleine Gruppe *Victorians* und *Steampunks* nicht
entgehen lassen um sich im lockeren Kreis zu treffen, näher kennen zu lernen und
neue Bekanntschaften zu schließen. Sehr schön waren die Reaktionen der anderen
Museumsbesucher, die uns teilweise für eine Theater-Gruppe hielten und nach unserem
nächsten Auftritt fragten. Viel Lob, Bewunderung und auch Begeisterung ist uns
zuteil geworden...man fragte uns sogar, ob wir gebucht werden könnten!
Es hat einen riesen Spaß gemacht, sich die dampfbetriebenen kleinen und großen
Maschinen anzuschauen; Feldbahn sind wir gefahren von der Zeche Nachtigall zur
Zeche Theresia und zurück...Glühwürmchen haben uns begleitet...
Interessant war auch die Vorführung der historischen Fördermaschine von 1897
...dazu gibt es HIER ein kleines Video
Nach 6 Stunden waren wir dann doch platt und machten uns mit unseren 2 Mitfahrern
auf den Weg nach hause...um o1.30 h lagen wir mit einem Lächeln und der Erinnerung
an einen schönen Tag im Bett.
Danke alle lieben Menschen, die uns gestern durch den Tag begleitet haben!
ein Teil der illustren Gesellschaft |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen