27 Juni 2014

Anleitung

Kuckuck  :-D

Wegen der Nachfragen für die Anleitung der Triangel-Socken hier der Chart
Ich habe das Bündchen in einfach rechts/links gestrickt und die Musterfolge nur bis zum Fuß. Läßt sich aber auch wunderbar rundherum bis zur Spitze stricken.
Beliebig verlängerbar oder auch zu kürzen
Maschenanzahl hier pro Nadel 16
leere Kästchen sind rechte Maschen, Punkte sind linke Maschen


...zur unkommerziellen freien Verfügung!
Über eine Verlinkung von fertigen Socken würde ich mich sehr freuen!

26 Juni 2014

ausgewogen ausgezählt ausprobiert

... nun mal wieder ein Blogeintrag. Erstaunlich wie schnell die Zeit rum geht!


ausgewogen   hat Schätzelein die Zutaten für dieses geniale Brötchenbrot. Aus Roggenvollkornmehl ... FURCHTBAR lecker!!!






ausgezählt   habe ich das Muster für die neuen Socken


*Stilleben mit Socken*


ausprobiert   habe ich heute selbstgemachte Salbeibonbons ... hier die Version 1punkt0 . Lecker jedoch war ich zu langsam und die Masse ist zu sehr ausgekühlt ... war nix mehr mit Kugeln formen!
Da ich aber noch jede Menge Ananassalbei habe werde ich noch ein anderes Rezept hernehmen und das Ganze noch einmal machen!


16 Juni 2014

Nocheinmal Produkttest

Sodele ... geschafft!
Das 3te Video zum Produkttest von Hess Natur und Alverde ist online
Finden könnt Ihr dieses  hier.
Der Test hat Spaß gemacht. Es war ja das erste Mal, dass ich soetwas mit gemacht habe.
Jedenfalls bin ich von dem Duschtuch sehr angetan ... die Qualität ist wirklich gut!
Bei der Körpermilch ist das so eine Sache. Die Verpackung ist 100 % aus Recyclingmaterial - find ich klasse! Der Duft ist angenehm süß-frisch! Die Konsistenz der Milch ist dicker als bei anderer Körpermilch, läßt sich aber gut verteilen und zieht schnell ein. Nur die 24 Stunden, die die Feuchtigkeitszufuhr anhalten sollte waren bei mir schon nach 8 Stunden rum  :-D
Ich habe allerdings auch sehr trockene Haut ... Empfehlen kann und will ich das Produkt trotzdem!
Ansonsten bin ich auch rundrum beschäftigt. An der Schäfchendecke häkele ich immer noch - ein neues Paar Socken ist in Arbeit - für meinen Schatz stricke ich auf *Mathilde* endlich die heiß ersehnte Hausjacke im 50er-Style aus braunmelierter Sockenwolle - im Garten ist auch jede Menge los. Hat einer von Euch Erfahrung mit Gurken??? Meine Gurkenpflanze wächst wunderbar und bringt eine Gurke nach der anderen hervor ... allerdings wachsen diese dann nicht weiter sondern vertrocknen einfach *grummel* Tiere sind keine dran und am Gießen kanns auch nicht liegen ... also irgendjemand eine Idee?
Bei den Mairübchen hat sich das Vereinzeln gar nicht gelohnt, die wurden direkt erstmal von den Schnecken für sehr lecker befunden. Der Mangold wächst langsam aber er wächst. Die Möhren sind auch hoch gekommen, allerdings kenne ich das von früher auch üppiger! *lach*
Na mal sehen, was noch alles geht. Die zuletzt gesähten Erbsen sind mein ganzer Stolz.
Die stehen wie eine Eins!
Vielleicht führe ich Euch mal per Video durch unser Reich ...

13 Juni 2014

Wanderung

Mittwoch ging es rund um die  Burg Eltz  in der Eifel
Auf dem  Traumpfad Eltzer Burgpanorama  ging es 12,6 km die meiste Zeit durch den Wald
Auf der Eltz haben wir eine Pause eingelegt und Erbsensuppe mit Bockwurst gegessen und etwas getrunken. Mit knapp 21 Euro nicht gerade ein Schnäppchen aber man gönnt sich ja sonst nix :-D
Auf eine Burgführung haben wir ganz bewußt verzichtet und uns lieber wieder dem wirklich einsamen Pfad hingegeben. Das letzte Teilstück von der  Ringelsteiner Mühle  aus geht gefühlte 35 km steil bergauf. Hier hatte ich doch etwas Schwierigkeiten! Oben angekommen haben uns ein paar Bremsen überfallen und wir mußten einen Schritt dazu tun. Der gesamte Weg ist sehr gut ausgeschildert und man kann sich nicht verlaufen. Angegeben sind 397 Höhenmeter und ein mittlerer Schwierigkeitsgrad. Bis auf den steilen Anstieg möchte ich das so unterschreiben.
Ein gelungener Kurzurlaub mit Übernachtung in der  Bürgerstube Ulmen  wo wir uns immer wohl fühlen. Es lohnt sich dort ein näherer Blick auf all die kleinen und großen Sammelstücke und die wunderlichen Steampunkbasteleien des  Inhabers !!!







08 Juni 2014

Pfingstfreuden

Auch ohne WGT kann man Pfingsten genießen :-D

Gestern hatten wir lieben Besuch und es gab Kaffee und Kuchen
und abends Gegrilltes und Salate

Mein Schätzelein hat gebacken und gekocht und vorbereitet. Ein wenig habe ich auch dazu getan ... aber es war nicht der Rede wert! Unsere Freunde sind über Nacht geblieben und heute morgen gab es zum ersten Mal in diesem Jahr Frühstück auf der Terrasse. Herrlich!
So darf es gerne bis Weihnachten bleiben *grinz*
Auf der  Knittax-Seite  habe ich Euch noch das neueste Gestrick direkt von *Mathilde* runter gepostet. Ein Muster und Schnitt *freischnüss* mit einer Bouclée-Wolle.

03 Juni 2014

Rumgepurzel...

Heute hat mein Schatz, mein Herzblatt , mein Einer Geburtstag...
Ich wünsche Dir einen wundertolligen Tag
und für alle noch kommenden viiiiiiiieelen Jahre ganz viel Spaß mit mir
*hihii*


Ich liebe Dich und freue mich jeden Tag aufs Neue darüber, dass wir zwei Beiden einen gemeinsamen Weg gehen, dass wir so nah beisammen sind ... so vertraut ...





Purpurglöckchen und Büschelglockenblume zwischen Schnittlauch, Pastinake, Pflücksalat und Radieschen...*hach*...schön so ein Garten

Euch Allen einen schönen Sonnentag

29 Mai 2014

Weiter im Test...

... die erste offizielle Testaufgabe wurde gestellt für das Duschtuch.
Dazu habe ich ein neues  Video  gemacht!
Ich hoffe ich komme heute auch noch dazu ein neues *Mathilde*-Video zu machen ... 
aber zunächst einmal haben mein Schatz und ich heute Nachmittag einen Termin ...
Wir fahren Tiere gucken und uns informieren :-)

22 Mai 2014

Rabatt im Shop

Aktuell sind bei  Dawanda  kunterbunte Rabatttage an denen ich teilnehme
Zusätzlich gibt es bei mir in der nächsten Woche eine 3-tägige Rabattaktion über den Feiertag



19 Mai 2014

Produkttest

Heute habe ich endlich das Paket aufgemacht...
Hat ein wenig gedauert ... am Wochenende hatten wir Besuch und es war die
Nuit Pour Le Ferite und zu allem Überfluß hatte ich mir am Samstag auch noch einen Sonnenbrand zugezogen - mit dem roten Gesicht wollte ich nicht vor die Kamera *grinz*
Jetzt ist das Video online und der erste Eindruck festgehalten!


Das Video findet ihr wie immer  HIER 

16 Mai 2014

Hess Natur

Ich darf bei dem Produkt Test von Hess Natur und DM-Alverde mit machen!
*Mein Wohlfühlduo*
Ein Duschtuch aus 100 % Bio-Baumwolle und vegane Körpermilch Kakaobutter Hibiskus
Nachher packe ich das Päckchen aus das eben gekommen ist!

14 Mai 2014

09 Mai 2014

Garten

Vormittags-Ausbeute aus dem Pflanzenzentrum

1 Tomate *Schlesische Himbeere*
1 Tomate *Mirabell*
1 Rhabarber *Frambozen Rood*
1 Erdbeer-Minze
1 Spearmint-Minze
1 Limonaden-Minze
3 Erdbeeren *Korona*
3 Erdbeeren *Vima-Xima*
2 Erdbeeren *Honeoye*
1 Blutampfer
1 Basilikum-Piccolino
1 Rukola
1 Kerbel
1 Dill
1 Schnittlauch
1 Krause Petersilie
2 Schnittknoblauch
1 Zitronenthymian
1 Ananas-Salbei
1 Koriander
 Wildblumensaat
 Pflanzenstecker
uuuuuuund eine neue Gießkanne

... natürlich ist das nicht alles was ich gerne mitgenommen hätte ... aber irgendwas ist ja immer!

08 Mai 2014

*räusper* Socken???

Socken!!!
Ich komme einfach nicht mehr drumherum. Immer lacht mich irgendwo irgendein Muster oder eine Farbe an ... und schon gehts weiter! Hier das neueste Werk ...



Dieses Mal ein Muster aus dem Buch  *der geniale Sockenworkshop*  von Ewa Jostes
Das sind die anatomischen Socken von Seite 106 - allerdings habe ich die Spitze als Schneckenspitze gestrickt und nicht anatomisch!

01 Mai 2014

Schalkragen

Aus der Restwolle der  Bonbon-Socken  hatte ich diesen  Drachenschwanz  tunesisch gehäkelt. Als Schal natürlich viel zu klein aber viel zu schön und viel zu schade um in einer Schublade zu verschwinden. Also hab ich mich daran gemacht meine Idee mit dem Schalkragen für ein Longsleeve umzusetzen. Und (mirselberaufdieschulterklopf) ich hab das gut gemacht! Sagt mein Schatz denn ihm gefällts!






30 April 2014

Spiralen...

... in Socken???
Wollja! Bei  eliZZZa  habe ich diese Videoanleitung im Sockenkalender dafür gefunden. Ergonomisch habe ich die Spitzen zwar nicht gestrickt aber trotzdem toe-up. Das Muster finde ich richtig hübsch und sie sitzen an den Füßen tatsächlich (fast) genauso toll wie meine heißgeliebten Mochos. Die Chartfolge ist recht einprägsam und so gehen diese Socken leicht von der Hand! Großartig zählen muß man nicht denn nach der 3ten Runde sieht man schon was man stricken muß. Für Stulpen ist das bestimmt auch ein schönes Muster ... das werde ich dann auch nochmal ausprobieren.


24 April 2014

...nur Positives!!!

Schon schön wenn es so läuft, wie es gerade läuft!
Mein Schatz hat die OP heute gut überstanden und kann ab sofort ein Medikament absetzen.
Meine Kleine hat endlich (nach 3 Jahren!) eine Diagnose und kann gezielt behandelt werden.
Die Kontakte innerhalb der Familie verbessern sich zusehends.
Im Garten grünt und blüht es -außer der Buchs ... aber das ist vertretbar-
Meine Motivation läuft morgens nicht mehr so häufig winkend an mir vorbei. 
Neue Socken sind in Arbeit und eine Decke.
Tagsüber kann ich nun tatsächlich endlich die Heizung komplett abschalten.
Ach ja ... und das Fahrrad steht auch nicht mehr nur verweist in der Garage rum.
Pläne für Haus und Hof haben wir jede Menge und die Kraft und den Willen das auch umzusetzen ... vielleicht gibt es dann sogar Tiere ... aber davon berichte ich dann erst wenn es soweit ist. Bis dahin darf geraten werden :-)
Ich bin gerade sehr glücklich!


18 April 2014

Intermezzo

Abends auf der Couch nichts in den Händen zu halten was verarbeitet werden will geht ja mal gaaaaaaar nicht!!! Spinnfutter gibts hier ja nun doch einiges und in einem Karton befand sich kunterbunte Merino in vielen verschiedenen Farben. Im Ganzen waren es 58 Gramm die ich dann einfach so wie sie aus dem Karton kamen versponnen und mit sich selbst verzwirnt habe. Was tun mit solch einer Wolle, die ich ja nur aus  der *Not heraus* versponnen habe? Stulpen für den ja doch irgendwann wiederkehrenden Winter. Tunesisch gehäkelt, dick und ganz weich. Das ist jetzt die linke Seite des Grundstiches. Sie gefällt mir hier besser als die rechte!



 Auf  *Mathildes Seite* findet Ihr das neue Video über den Schnellanschlag auf der Knittax M2


17 April 2014

Shopaktualisierung

Kurz vor Ostern (- das bei uns dieses Jahr gaaaaaanz ruhig wird -) habe ich noch etwas neues ausprobiert und in den Shop gepflegt. Nachdem ich mein erstes Sockenbild schon tunesisch verhäkelt hatte und mit einem Baumwollgemisch neue Socken schon angefangen habe ABER die Finger nicht stillhalten kann zwischendurch mußte ich quasi ein neues Bild machen. Also wieder einen Strang Sockenwolle auf *Mathilde* verstrickt und anschließend bemalt. Diesmal sind es Marienkäfer auf einer Wiese geworden ... ich denke erkennen kann man das! :-) Gibts nun im Shop! Die restliche Farbe wollte ich natürlich nicht wegschütten, also direkt noch einen Strang bunt gemacht ... ich denke den behalte ich dann doch für mich, Socken kann Frau ja nie genug haben! Zusätzlich gibt es über Ostern einen Rabatt!

 

12 April 2014

Samstagmorgen...

... und die Sonne scheint!
Nachher geht es in den Garten ...
Gestern haben mein Schatz und ich Mais, Kürbis, Chili und Paprika in Saatschalen gepackt und noch 4 Terracottatöpfe mit Stauden bepflanzt. Heute soll das Gemüsebeet endlich vorbereitet werden ... da siehts aber auch aus ... mann mann mann ... *zwinker*
Die neuesten Bonbonsocken sind auch fertig und der tunesisch gehäkelte Drachenschwanzschal aus dem Sockenbild auch! Es geht voran!