31 Mai 2012

Nach dem WGT...

...ist vor dem WGT   :-)
Wieder zurück und soviele Eindrücke gesammelt!
Es war wieder wunderklassig und in unseren Outfits haben wir uns sehr wohl gefühlt! Und das Wetter war von Donnerstag bis Dienstag traumhaft! Freitag Nachmittag beim Viktorianischen Picknick Sonnenschein und 24°C, ideal für Kostüm und Kopfbedeckung.
Noch fehlen mir jede Menge Fotos...


 Steampunk am Sonntag

                                   Meiner! *mjam*


18 Mai 2012

Tasche

Nun ist auch das geschafft!
Mein Schatz hat noch ein wenig nachgebessert und jetzt sieht das Ganze so aus:




...schön, gell!!!
Ich bin soooooooo stolz!














15 Mai 2012

Haarschmuck

Drei von vier Haarklammern sind fertig!
Fehlt noch die zweite Federklammer und es fehlt auch immernoch der Minizylinder...
UND die Schnürstiefel...*verzweifeltdieHaarerauf*...



09 Mai 2012

Zylinder

Den ersten Zylinder hab ich auch fertig!
Aus einem einfachen schwarzen Zylinder, schwarzer Spitze im laufenden Meter, einem schwarzen Seidentuch, einem Stoffstreifen und einem Zahnrad wird *SCHWUPP* ein Hingucker fürs Haupt...




08 Mai 2012

Geschafft!

Nach jeder Menge Arbeit, dummen Gesichtern und verlorenen Nerven...
Ich habe es fertig! Mein Kostüm für das Viktorianische Picknick im Klara-Zetkin-Park!
Der Rock besteht aus Bund, Hüftband, Mittelteil und 8,46 m in Falten gelegtem Unterteil
Die Jacke hat hinten eine Schnürung zur Weitenanpassung und läuft nach vorne kurz zu wie eine Weste. Taschen mit Klappen runden das Ganze ab.
Die Ärmelbündchen sind mit Schweizer Spitze verziert
Auf den Fotos habe ich die Schneiderbüste mit Pannesamt abgedeckt und ein schwarzes Spitzenkorsett drüber gezogen. Tragen werde ich unter der Jacke eine weiße Bluse mit rundem Kräusel-Ausschnitt...
Die passende Ledertasche ist noch in Arbeit von meinem Schatz...










05 Mai 2012

WARUM

um alles in der Welt sind an SCHNÜRstiefeln zusätzlich Reißverschlüsse???
mama-bind-mir-die-schleife-anschließend-benutz-ich-nur-noch-den-zipper!!!

Ich suche jetzt seit 3 Monaten nach Schnürstiefeln, die ich zu meinem viktorianischen Kostüm tragen kann...
NIX zumachen...entweder zusätzlich Reißverschluß ODER unbezahlbar!

*GRMPF*


04 Mai 2012

Hundehaare

Ein schnelles Experiment für zwischendurch, damit ich vor lauter Falten legen nicht noch mehr
Runzeln in der Stirn bekomme...

Ausgekämmte Haare von  Pacco  mit Coburger Fuchsschaf versponnen
und mit Brasilianischer Schafwolle verzwirnt...
Mal schauen was sich daraus machen läßt :-)

 


01 Mai 2012

WAS...

...hab ich mir da bloß vorgenommen???
8,46 m in Falten legen...OH MANN...für die Nähte hab ich zum Glück inzwischen eine Overlock-Machine. Aber den Saum mach ich mit Blindstich und anschließend werde ich die Falten legen...
Ich hab ja noch 2,5 Wochen bis das Kostüm fertig sein muß! *CHAKA*

30 April 2012

Es geht voran

Nachdem am Samstag endlich meine Schneiderbüste eingetroffen ist, habe ich mich gestern
daran gewagt die 18 Teile aus dem Oberstoff aus zu schneiden. Alles auf dem Fußboden hockend/kniend/kriechend...*AAAAUUUAAA*  Aber was tut man nicht alles
um anschließend gut aus zu sehen!
Heute schneide ich die Futterteile und die Einlagen zu und dann gehts ans heften und anprobieren.
Ich bin gespannt wie weit ich heute kommen werde.
Ebenfalls seit Samstag ist mein Webstuhl bei mir eingezogen...im Moment liegt er
noch in Einzelteilen oben, aber ich hoffe das ändert sich bald.
Und ein Louét S10 habe ich nun auch hier stehen zum ausprobieren,
weil meine Uschi doch so ne Zicke ist :-D
UND die Sonne scheint!!!
Ran an den Kaffee und dann an den Stoff...

25 April 2012

*Hapüüüüh*

...da hätte ich doch fast ein Geburtstagsgeschenk vergessen!
Aber ich bin noch in der Zeit *schwitz*
Ich habe für eine Freundin einen Seidenschal von 1,80 m x 0,40 m mit Schweizer Spitze verziert
Damit man die Stiche von links nicht sieht, bin ich schön vorsichtig durch
den Rollrand gegangen...NATÜRLICH hat sich ein sichtbarer Stich dazwischen
gemogelt...nun gut, that´s life :-D



24 April 2012

Es geht los...

Schließlich sind 4 Wochen nicht wirklich soooooo viel Zeit
um noch etwas fertig zu bekommen, das dann auch was hermachen soll
Die Ausgangsmaterialien seht ihr hier

10 m Oberstoff, 4 m Futter, 1,50 m Vlieseline, 8 Knöpfe, 3 m Band, 1 m Schweizer Spitze,
1 Reißverschluß und 1 Hakenverschluß

23 April 2012

Fertig...

...sind die Stulpen aus Kidsilk
Es hat mich schon ein wenig Nerven gekostet
Man hat irgendwie erstmal so gar nichts in der Hand
Fuddeldünn und *nichtsgewichtig*
Das bin ich nicht gewohnt
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen



Auf zum nächsten Projekt...
...noch 4 Wochen...

17 April 2012

FILZ

Das letzte Mal gefilzt habe ich, als meine Kinder noch klein waren
und damals waren es *nur* Bälle
Heute also das erste Mal überhaupt eine Fläche gefilzt
Ich muß sagen, ein lustiges Unterfangen!
Aber ich merke schon jetzt, da gibt es ja ungeahnte Möglichkeiten!!!
Ja...doch...ein Hut muß her!



16 April 2012

...Schönes für die Arme

Ich habe heute 25 Gramm Lacegarn in schwarz bekommen
50 % Kidmohair und 50 % Seide
Ein absoluter Kuscheltraum
Das gibt wunderschöne Spitzenstulpen für Leipzig an Pfingsten...
Anleitung und Garn habe ich  bei Krishnane
gefunden 

15 April 2012

...kann losgehen!

Soooo...
neues Werkelfutter!
Ich habe eine Restetüte Filzwolle erstanden und schaue in den nächsten Tagen mal
was sich damit alles anstellen läßt
Die Farben sind schon wunderschön!
Und ich brauche DRINGEND einen neuen Filzhut :-)

...das sind ca 800 g und dann habe ich noch ca 300 g komplett buntes Durcheinander


Meine Gotlandwolle ist auch fast versponnen
Das sind schonmal 310 Gramm
Da kommen jetzt noch 1 oder sogar 2 Knäuel dazu



Gestern haben mich 6 Postkarten erreicht, 2 über   postcrossing   und sogar 4 über den
direkten Swap mit Freunden aus facebook

...aus Rußland von Olga

...aus Bangkok von Tukta

...aus Jakarta von Dian

...aus Neapel von Roberto
(jaja...die Karte zeigt die Mailänder Scala)



...aus Taipeh kam diese Karte
Sie zeigt eine Katze in Houtong
einer kleinen Stadt in der es mehr Katzen als Menschen gibt

...aus Shanghai
Wunderschön!

08 April 2012

Ostern 2012

Ich wünsche Allen ein gesegnetes Osterfest

Die Zeit kann genutzt werden für allerlei Kleinigkeiten
die man meint in diesen freien Tagen noch erledigen zu müssen
Aber ist es nicht doch wichtiger, sich einmal wieder intensiv mit sich selbst
zu beschäftigen, mit seinem zugeschütteten Inneren?
Ich bin kein Esotheriker, niemand mit fundamentalem Hintegrund...
einzig mein Bauch sagt mir gerade, dass es da noch mehr gibt
als nur freie Zeit ausfüllen und MachenMachenMachen
Heute morgen strahlte die Sonne und dabei hat es bei 5°C geschneit
Ist das nicht schon schön genug um sich zu erfreuen?

Deswegen möchte ich Euch sinnenfrohe Feiertage wünschen
im Kreise Eurer Lieben mit vielen guten Gesprächen
und zwischenmenschlicher Nähe und Wärme


06 April 2012

Buntes zu Ostern...

Mal wieder in den Ostereierfarbtopf gegriffen und die letzten Reste von meiner Merinowolle gefärbt
Herausgekommen ist diesmal recht knalliges was es nun gilt weiter zu verarbeiten...

Merino, grob versponnen und verzwirnt

37 g in der Farbe
*Oh-Lilly*


Nochmal Merino, ebenfalls grob versponnen und verzwirnt

20 g in der Farbe
*Catalunya*


... und ein Kissenbezug ist auch endlich FAST fertig,
da fehlt noch die Verzierung! 



28 März 2012

Schade!!!

Da hätte ich einen Webstuhl der Firma Varpapuu bekommen können
Das Modell Finlandia
Leider ist das gute Stück VIEL zu groß!
Bei 1,50 m Webbreite hat dieser Kontermarsch-Webstuhl eine Gesamtbreite von 1,80 m
Eine Tiefe von 1,25 m und eine Höhe von 1,60 m läßt ihn einfach nicht unter meine Schräge passen!
Aber das wäre richtig toll gewesen, mit 4 Schäften hätte ich jede Menge verschiedene Muster weben können und die Webbreite macht auch was her...
Okay...also erstmal doch keinen Webstuhl, Füße stillhalten und dann vielleicht mal was Kleineres anschaffen

Wer sich für den Kauf interessiert kann   hier   mal reinschauen!
Es lohnt sich!





26 März 2012

Wochenend und Sonnenschein...

...weiter brauch ich nichts zum glücklich sein...
:-)
Was Sonne alles bewirkt ist erstaumlich!
Soviel Energie und Freude am Schaffen...

 
Merinowolle, frisch gezupft, gewaschen und getrocknet   


Merinostränge gefärbt mit Ostereierfarbe
2 Blättchen blau und 1 Blättchen grün pro Strang
...herausgekommen ist ein schönes Türkis, damit werde ich
das Bündchen vom Babysack stricken!


    

23 März 2012

Neuer Versuch

Da ich für ein BabyGeschenk Ideen gesammelt habe, habe ich gestern mal den ersten Versuch zur Umsetzung gestartet. Meinen *MiniWebstuhl* habe ich mit Dochtwolle eingerichtet und dann ein Stück von ca. 40 cm gewebt. Die Farben waren zum ausprobieren. In der Waschmaschine habe ich heute morgen das Webstück bei 40 °C gewaschen. Es ist wesentlich weniger gefilzt und geschrumpft als bei den Filzschuhen, die ich *gestrickfilzt* hatte. Allerdings hatte ich da auch mit 60°C gewaschen!
Das Webstück hat nun eine zwar angefilzte, aber immer noch gut sichtbare Struktur und ist vom Griff her immer noch weich. Es ist genauso, wie ich mir das gewünscht hatte.

...wer den Fehler findet darf ihn behalten! :-)

das fertige gewaschene Webstück


im Detail